Lodge Deep Camp Dutch Oven, 10 Qt 10 Quart Ofen

Brand:Lodge

3.9/5

315.69

Lodge Logic 10-Quart-Gusseisen-Camp-Dutch-Ofen mit Eisendeckel, multifunktionales Kochgeschirr. Der tragbare Campingkocher von Lodge ist der Topf, der alles kann. Der Deckel mit Flansch fasst heiße Kohlen und kann als Grillplatte verwendet werden. Dank der integrierten Beine steht der Ofen perfekt über heißen Kohlen. Von kolonialen Herdfeuern bis hin zu den Lagerfeuern von Lewis und Clark – gusseiserne Lageröfen ernährten die Kolonisten, halfen, die Wildnis zu zähmen, und trugen ihren Teil zur Besiedlung des amerikanischen Westens bei. Gusseisernes Kochgeschirr war schon lange ein Schatz und begehrte Erbstück, und zwar so sehr, dass, als Lewis und Clark von ihrer Reise nach Westen zurückkehrten, ihre bewährten Gusseisentöpfe zu den wenigen Gegenständen gehörten, die es zurück in die Zivilisation schafften. Wie Whisky und Lügenmärchen verbesserte sich auch Lodge Cast Iron mit zunehmendem Alter. Es gibt nur wenige Unternehmen, die sich rühmen können, dass Produkte, die sie vor über 100 Jahren hergestellt haben, auch heute noch verwendet werden und immer noch sehr gefragt sind. Sie werden einfach niemanden finden, der sich so gut mit Campingofenkochen auskennt wie Lodge. Unsere Campingöfen haben sich bei begeisterten Naturliebhabern und Terrassenpionieren von Tennessee bis Tokio bewährt. Wenn Sie eine Mahlzeit in Lodge Cast Iron zubereiten, schaffen Sie eine Erinnerung, die ein Leben lang anhält. Viele der gusseisernen Kochgeschirrteile, die vor über einem Jahrhundert in der Lodge Foundry hergestellt wurden, werden auch heute noch verwendet. Der Lodge Dutch Oven aus Gusseisen ist ein multifunktionales Kochgeschirr, das bei langsamen Garrezepten wahre Wunder bewirkt. Es wird mit einem dicht schließenden Deckel geliefert, der dabei hilft, Nährstoffe und Geschmack einzuschließen. Dieser vorgewürzte Dutch Oven funktioniert sofort nach dem Auspacken wie ein Zauber. Dieser aus Gusseisen gefertigte Dutch Oven verteilt die Hitze gleichmäßig vom Boden über die Seitenwände. Außerdem speichert es die Wärme besser, sodass Ihre köstliche Mahlzeit lange warm bleibt. Mit seiner stilvollen schwarzen Farbe sieht der Gusseisen-Dutch Oven in den meisten Küchen gut aus und dient gleichzeitig als hervorragende Eisenquelle. Er verfügt über Schlaufengriffe für eine bequeme Handhabung und der Ofen ist leicht zu reinigen und zu warten. Ein einfacher Schmortopf aus Gusseisen, wie ihn Ihre Großmutter benutzte, zählt immer noch zu den besten Kochutensilien, die je hergestellt wurden. Dadurch erhalten Sie eine nahezu antihaftbeschichtete Oberfläche, ohne dass möglicherweise schädliche Dämpfe entstehen, die beim Vorheizen von chemisch behandeltem Antihaft-Kochgeschirr entstehen. Viele der gusseisernen Kochgeschirrteile, die vor über einem Jahrhundert in der Lodge Foundry hergestellt wurden, werden auch heute noch verwendet. Die Beine ermöglichen das Aufstellen des Ofens auf heiße Kohlen. Merkmale: Aus Gusseisen. Vorgebrannt und gebrauchsfertig. Multifunktionales Kochgeschirr. Praktisch antihaftbeschichtete Oberfläche. Brutal robust für jahrzehntelanges Kochen. Leicht zu reinigen – von Hand waschen, trocknen und mit Speiseöl einreiben. Detaillierte Highlights: Hervorragende Kochleistung Eine streng kontrollierte Metallchemie und genaue Formtoleranzen sorgen für eine gleichbleibende Qualität für gleichmäßiges Erhitzen und eine hervorragende Kochleistung. Zum Aufhängen des Ofens über dem Herd oder Lagerfeuer kann ein dicker Drahtballen verwendet werden. Stabile Beine Drei integrierte Beine ermöglichen eine perfekte Positionierung des Ofens über heißen Kohlen. Passgenauer Deckel mit Flansch, um heiße Kohlen auf der Oberseite aufzubewahren, sodass der Ofen zum Backen, Schmoren und Braten verwendet werden kann. Der vielseitige Deckel kann zur Verwendung als Grillplatte umgedreht werden. Multifunktionales Kochgeschirr Das richtige Werkzeug zum scharfen Anbraten, Sautieren, Köcheln, Schmoren, Backen, Braten und Frittieren. Hergestellt aus Gusseisen. Gusseisen ist eine Form von Kochgeschirr, die vor über Jahrtausenden entwickelt wurde und heute genauso beliebt ist wie damals, als es vor Hunderten von Jahren zur Zubereitung von Mahlzeiten verwendet wurde. Gusseisen ist eines von nur zwei Metallen, die mit Induktionsherden kompatibel sind. Beispiellos in der Wärmespeicherung und gleichmäßigen Erwärmung. Kann mit einer Vielzahl von Wärmequellen verwendet werden. Zu Hause im Ofen, auf dem Herd, auf dem Grill oder über dem Lagerfeuer. Die Pfanne kann mit verschiedenen Wärmequellen verwendet werden, darunter Gas, Elektro und Induktion. Abgelagertes Gusseisen kann auch auf dem Grill oder am offenen Feuer sowie Kohlen zum Kochen im Lager verwendet werden. Beginnen Sie mit dem Erhitzen des Kochgeschirrs auf niedriger Stufe und erhöhen Sie die Hitze langsam auf mittlere oder mittlere/hohe Stufe. Nehmen Sie das Kochgeschirr nach dem Kochen immer vom Herd. Vorgewürzt Für ein natürliches, leicht ablösbares Finish, das sich mit der Anwendung verbessert. Das Würzen ist ein notwendiger Schritt bei der Verwendung von Kochgeschirr aus Gusseisen. In der Gießerei wird Öl in die Poren des Eisens eingebrannt, um Rost zu verhindern und schließlich eine natürliche, antihaftbeschichtete Kochoberfläche zu schaffen. Im Gegensatz zu synthetisch beschichtetem Kochgeschirr ist es bei Gusseisen möglich, die Kochfläche wiederherzustellen. Lodge verwendet ein proprietäres Pflanzenöl auf Sojabasis, um unser Kochgeschirr zu würzen. Das Öl enthält kein tierisches Fett oder Erdnussöl. Die Würze ist eine funktionelle Anwendung und es können leichte Unstimmigkeiten im Würz-Finish auftreten. Die Inkonsistenzen haben keinen Einfluss auf die Kochleistung. Pflegeleicht: Von Hand waschen, trocknen, mit Speiseöl einreiben. Es ist sehr wichtig, die Gewürze Ihres gusseisernen Kochgeschirrs wieder aufzufrischen, indem Sie nach jeder Reinigung eine dünne Schicht Öl auftragen. Das Würzen ist ein fortlaufender Prozess. Je häufiger Sie Gusseisen verwenden, desto besser wird die Würze. Hervorragende Kochleistung mit Ihrem Lodge-Gusseisen. Spülen Sie es mit heißem Wasser ab (verwenden Sie keine Seife) und trocknen Sie es gründlich ab. Tragen Sie vor dem Kochen Pflanzenöl auf die Kochfläche Ihrer Pfanne auf und heizen Sie die Pfanne langsam vor (beginnen Sie immer mit niedriger Hitze und erhöhen Sie die Temperatur langsam). Sobald das Gerät richtig vorgeheizt ist, können Sie mit dem Kochen beginnen. TIPP: Vermeiden Sie es, sehr kalte Speisen in der Pfanne zu garen, da dies das Anhaften begünstigen kann. BITTE BEACHTEN: Die Griffe werden im Ofen und auf dem Herd sehr heiß. Benutzen Sie immer einen Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn Sie Pfannen aus dem Ofen oder Herd nehmen. Pflege und Reinigung Ihres Lodge Cast Iron Nach dem Kochen reinigen Sie das Utensil mit einer harten Nylonbürste und heißem Wasser. Die Verwendung von Seife wird nicht empfohlen und scharfe Reinigungsmittel sollten niemals verwendet werden. (Stellen Sie ein heißes Utensil nicht in kaltes Wasser. Es kann zu einem Thermoschock kommen, der dazu führen kann, dass sich das Metall verzieht oder reißt.) Wenn Sie Schwierigkeiten haben, anhaftende Essensreste zu entfernen, kochen Sie einige Minuten lang etwas Wasser in Ihrer Pfanne, um Rückstände zu lösen und das Entfernen zu erleichtern. Trocknen Sie es sofort mit einem Handtuch ab und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf das noch warme Utensil auf. TIPP: Lassen Sie Ihr Gusseisen nicht an der Luft trocknen, da dies Rost fördern kann. Kühl und trocken lagern. Wenn Sie eine Abdeckung oder einen Deckel für Ihr Utensil haben, legen Sie ein gefaltetes Papiertuch zwischen Deckel und Utensil, damit die Luft zirkulieren kann. Dadurch wird verhindert, dass sich im Inneren des Utensils Feuchtigkeit ansammelt, die zu Rost führen kann. TIPP: Der Ofen ist ein toller Ort, um Ihr Gusseisen aufzubewahren; Denken Sie daran, es vor dem Einschalten des Ofens zu entfernen. NIEMALS in der Spülmaschine waschen. Wenn Ihr Utensil aus irgendeinem Grund einen metallischen Geruch oder Geschmack entwickelt oder vielleicht Rostflecken aufweist (vielleicht hat ein wohlmeinender Verwandter Ihr Utensil in der Spülmaschine oder mit Seife gewaschen, weil er dachte, das sei hilfreich), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Entfernen Sie den Rost einfach mit einem sehr feinen Schleifpapier oder Stahlwolle und lesen Sie unseren Abschnitt zum erneuten Einbrennen. Erneutes Einbrennen Ihres Lodge-Gusseisens Während die Beibehaltung des Einbrennens Ihr Gusseisen in gutem Zustand halten sollte, kann es sein, dass Sie den Einbrennvorgang irgendwann wiederholen müssen. Wenn Speisen an der Oberfläche kleben oder Sie eine matte, graue Farbe bemerken, wiederholen Sie den Einbrennvorgang: Spülen Sie das Kochgeschirr mit heißem Seifenwasser und einer harten Bürste ab. (Dieses Mal ist es in Ordnung, Seife zu verwenden, da Sie gerade dabei sind, das Kochgeschirr erneut einzubrennen.) Spülen und vollständig trocknen. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht geschmolzenes festes Pflanzenfett (oder Speiseöl Ihrer Wahl) auf das Kochgeschirr auf (innen und außen). Legen Sie Aluminiumfolie auf die untere Schiene des Ofens, um eventuelle Tropfen aufzufangen. Stellen Sie die Ofentemperatur auf 350 – 400 Grad F ein. Stellen Sie das Kochgeschirr verkehrt herum auf die obere Schiene des Ofens. Backen Sie das Kochgeschirr mindestens eine Stunde lang. Schalten Sie nach einer Stunde den Ofen aus und lassen Sie das Kochgeschirr im Ofen abkühlen. Bewahren Sie das Kochgeschirr nach dem Abkühlen offen und an einem trockenen Ort auf. Warum sollte ich Lodge-Kochgeschirr anderen Marken vorziehen? Seit über 112 Jahren bietet Lodge hochwertiges Kochgeschirr und Zubehör aus Gusseisen mit einem breiten und innovativen Sortiment. Unser kontinuierliches Engagement für Qualität ermöglicht es Lodge, eine erstklassige Produktlinie anzubieten. Wie wird der Durchmesser von Lodge Cookware bestimmt? Wir messen von Außenrand zu Außenrand über die Oberseite des Kochgeschirrs, nicht über den Boden. Welche Utensilien werden für die Verwendung mit Lodge-Produkten empfohlen? Um Kratzer zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Utensilien aus Holz oder Silikon. Warum sollte man zum Reinigen von Kochgeschirr aus Gusseisen weder Seife noch Spülmittel verwenden? Zur Zersetzung und Entfernung von Ölen werden Seife und Reinigungsmittel verwendet. Da die Gewürze Ihres Gusseisens aus Öl bestehen, wird durch die Reinigung mit Seife die Gewürze vom Kochgeschirr entfernt oder entfernt. Gibt es Lebensmittel, deren Zubereitung in gusseisernem Kochgeschirr nicht empfohlen wird? Sehr säurehaltige Lebensmittel (z. B. Bohnen, Tomaten, Zitrussäfte usw.) sollten nicht in einem gusseisernen Kochgeschirr gekocht werden, bis das Kochgeschirr stark gewürzt ist. Der hohe Säuregehalt dieser Lebensmittel löst die Gewürze auf und führt zu Verfärbungen und einem metallischen Geschmack der Lebensmittel. Warten Sie, bis das Gusseisen besser gewürzt ist, um diese Art von Lebensmitteln zuzubereiten. Lodge ist eine umweltfreundliche Gießerei: Lodge ist eine Gießerei ohne gefährlichen Abfall. Lodge hat einen Pflanzenölrecycler für den Würzprozess entwickelt, um Abfall zu reduzieren und unbrauchbares Öl zu recyceln und als Biodieselgenerator zu verwenden. Lodge verwendet recycelte und biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien. Bei der Wiederverwendung von Gießereisand, der im Gussprozess verwendet wird, handelt es sich um recycelten und unbrauchbaren Sand, um das Wasser der örtlichen Bäche zu reinigen und Bäume zu pflanzen, um die Luftqualität und die Verschönerung zu verbessern. Lodge-Geschichte: Lodge ist die älteste familiengeführte Kochgeschirrgießerei in Amerika. Seit 1896 gießt die Familie Lodge in ihrer Gießerei in Tennessee erstklassiges Kochgeschirr aus Eisen. Angefangen bei den Rohstoffen bis hin zum Gewürzprozess verbessern sie kontinuierlich die höchsten Qualitätsstandards, die in jedes unserer Stücke einfließen. Als einziger amerikanischer Hersteller von Kochgeschirr aus Gusseisen sind sie stolz darauf, das Erbe des Gründers Joseph Lodge fortzuführen. Lodge stellt nicht nur Gusseisen her; Sie stellen Erbstücke her, die Menschen über Generationen hinweg zusammenbringen.

Keine Einheiten verfügbar
Misst 14 Zoll im Durchmesser und 5 Zoll tief. Hergestellt in den USA. Der Deckel aus Gusseisen lässt sich umdrehen und als Grillplatte verwenden. Abgelagertes Gusseisen, gebrauchsfertig. 10 Quart Deep Camp Dutch Oven zum Kochen am Lagerfeuer oder am Kamin.
Brand Lodge
Capacity 9.5 Liters
Color Deep Camp Dutch Oven
Country of Origin China
Customer Reviews 4.8 4.8 out of 5 stars 6,216 ratings 4.8 out of 5 stars
Department Unisex-adult
Finish Type Non Stick
Is Discontinued By Manufacturer No
Is Dishwasher Safe No
Item model number Camp Dutch Oven With Lid
Item Weight 28.09 Pounds
Item Weight 28.1 pounds
Lid Material Cast Iron
Manufacturer Lodge
Material Cast Iron
Product Care Instructions Hand Wash Only
Product Dimensions 15.2 x 14.55 x 8.9 inches
Product Dimensions 15.2"W x 8.9"H
Shape Round
Temperature Rating 400 Degrees Fahrenheit

3.9

13 Review
5 Star
90
4 Star
7
3 Star
2
2 Star
0
1 Star
1

Schreiben Sie eine Bewertung

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Alle Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet*

Scritto da: Winchester
Great Product - 10" Lodge Dutch Oven
I have several other sizes of Lodge camp dutch ovens. They are all high quality and this one is no different. I am very pleased with it and Amazon's price was good and delivery could not be beat. I only gave it four stars on ease of cleaning but hey, it's cast iron. It will never be as easy to clean as a nonstick pan. Regardless, all you have to do most of the time is wipe it out with a paper towel.
Scritto da: Curtis L.
Second Tome Purchasing
This is our second Lodge Scout Dutch oven. We have used the first one for years and it has seen many scouts and a variety of scout meals. Perfect size for a medium size patrol and the scouts live that it has the scout emblem on it. We love Dutch oven cooking and are excited to have two for cooking this camping season.
Scritto da: Outdoor Enthusiast | Geek | Photographer
Cooks wonderfully and easy to maintain (See Tips)
The media could not be loaded. I was a cast iron denier for years because I read so much about the difficulty of maintaining it -- and for the fact that it is so heavy. I started experimenting with a no-name brand a year ago and got the hang of it until the bottom of its coating started flaking. I immediately went to by a Lodge instead and have been happy with the decision. I have since purchased a Dutch Oven version and it's been wonderful for camping. The remainder of this review is based on what I wrote about the Lodge 10" pan, but the same principles apply here. Pan is already pre-seasoned and smooth (compared to the no-name one), and maintenance has been really simple: after cooking, put water on the pan and heat it up. Then scrub with metal (chainmail scrubber) or wood to get the gunk off. Drain, rinse, heat up again to evaporate all the water, then apply a thin film of oil. If you have JUST received the pan, it's best to use bacon to season it per Lodge's instructions. We have made many meals with the cast iron and I use it for practically everything. Just put some olive oil or butter while heating up the pan slowly until desired temperature and cook. Maintains heat very well. Skip the silicone handle as that is NOT reliable at all -- started falling apart after just a couple months of usage. I just use a towel to hold the hot handle. Lid is a must for camping. I also like the Lodge "A5-11" tool to lift the lid with.
Scritto da: Kelly
Great camp pot
I ordered this to be used in outdoor cooking. I like the lid. It's flat and can accommodate hot coals
Scritto da: OverThere
nice so far. read handle instructions
be sure to read the handle instructions. it's not completely intuitive.
Scritto da: Paul Feldman
Heirloom quality
Really heavy duty made for life
Scritto da: Matt Siebach
Uneven seasoning and peeling
Overall this is a good product but mine came with some uneven seasoning (piling up in some areas) and seasoning chipped off in other areas.
Scritto da: John Bonnell
Impressive quality cast iron
Hard to find a selection of sizes in stores, hardest decision was 10 or 12, deep or shallow without seeing it up close. Went with the shallow 10. I’m solo so I think it will be fine. Have had great performance from other Lodge products.
Scritto da: Paul B.
Dutch oven
Well it weighs a ton extremely heavy a bit ofrust marks on it, the box inside the box was open it looked like the pot had been used looks like food marks on the inside and the Handle was half on I had to use grips to get the other part of the handle on, it has good size feet on it il care for it and use it and pass down to my son and grandson's it is quality product cant wait use it for curry or casseroles chicken roast beef roast ,it comes with Lodge cast iron camp dutch oven cooking 101, nice handy thing have nice insight into the chuckwaggon trails if you already don't know cowboys , this will feed a big family stew for days it will fit a big chicken in it or a fare size turkey or duck or pheasant or rabbit in it I would recommend this product to anyone 10/10 it's a great thing to have or give has a gift that's going last life times if cared for proper I'm from UK and do honest reviews on Google the only down fall is tgere is no lid lifter with this at the price, but youl not get a better pot than this Lodge dutch oven quality costs money buy once not twice and its a forever gift, my great great great grandchildren will able use it one day and my grandson's are still very young 9 and 13 and it could last longer with care and love
Scritto da: UK
Perfect
Love this cast iron oven. Sturdy, last a life time. Definitely buying from lodge again in future!
Scritto da: Dr. Saikat Chowdhury
Overwhelmed by the quality
Heavy, sturdy,fantastic product from Lodge. Made pizza on the first day, came out mouthwatering. Highly recommended.
Scritto da: Rishabh P
Shipped cracked
Order came cracked, asked for the replacement and that was cracked as well.
Scritto da: MarkD
Dutch Oven destroys kitchen & house
I ordered this Lodge 8 Quart Pre-Seasoned Dutch Oven, not realizing the ramifications of what I was about to do. The first inkling of a problem, as the phone call to pre-arrange delivery, and ask where in the house I wanted this pot located. Watching the ten ton delivery truck arrive, solely to deliver this MASSIVE pot was extremely concerning, and seemed like overkill. They then utilized a forklift to lift this behemoth out of the vehicle, and up the driveway. Between the 8 of us (5 delivery people, myself, and 2 unlucky neighbours), we moved this monstrous pot upstairs, and placed it onto the shelf in the corner cupboard. All seemed well, and I was really impressed at its shine, quality, and appearance. Later that night however, there was a loud crash in the house, and we were unable to locate the source. The next day, cracks began to appear downstairs underneath the kitchen location, and we were fortunate to be far enough away when suddenly this pot ripped through the ceiling, crashing onto the laundry room floor below, slightly cracking the foundation floor. Other pots and pans rained down the opening, as the 8 Ton (Quart?) pot had led the way in breaking through the floor. It's pretty evident that we'll need to use this pot downstairs, and have setup charcoal briquets around it now to utilize inside the laundry room. When not cooking in it, it's large enough to rent out to university students or small families as a high quality abode with room for parking.

Verwandte Produkte

Entdecken Sie unser internationales Netzwerk

Wir versenden in 28 Länder, über 200.000 Produkte. Bleiben Sie auf dem Laufenden, abonnieren Sie den Newsletter.

Array